in &out 2025
Slow Living

In & Out 2025: Meine Prioritäten für ein erfülltes Jahr

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine spannende Zeit – ein Moment für Reflexion, aber auch für Neubeginn. Ich lasse mir dafür immer viel Zeit. Während viele sich in Jahresvorsätzen verlieren, lade ich euch ein, den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Das sind eure Werte, euren Stil und die Art, wie ihr euer Leben gestalten möchtet.

zagreb-im-winter
Slow Travel

Zagreb im Winter: Magische Momente unter frostigem Himmel

Wer denkt im Winter schon an Zagreb? Eine Stadt, die viel zu oft übersehen wird, aber gerade in der frostigen Jahreszeit ihren wahren Zauber entfaltet. Die funkelnden Lichter, die leise fallenden Schneeflocken, und dazwischen das warme Lächeln der Menschen. Ein Spaziergang durch die verborgenen Gassen, der Duft von Štrukli – Gebäck und Glühwein – vruce vino in der Luft, und all die kleinen Momente, die einem das Herz wärmen. Zagreb ist einfach eine Stadt, die man lieben lernt…

winterliche-accessoires
Fashion

Winterliche Accessoires: Stylische Schals und Mützen für kalte Tage

Wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Schönerer für mich, als sich mit den passenden winterlichen Accessoires einzuhüllen. Für mich gehören kuschelige Schals, Handschuhe und Mützen ganz oben auf die Liste – vor allem solche, die nicht nur wärmen, sondern auch stilvoll sind. In diesem Beitrag habe ich für euch die kuscheligste Teile gefunden um euren Winterlook aufzupeppen.

quad-santorini
Slow Travel

Wie ich mit dem Quad Santorini erobert habe: Meine Geheimtipps

Hallo meine Lieben, stellt euch vor, ihr sitzt auf einem Quad und düst über die sonnenverwöhnte Insel Santorini. Der warme Wind streicht durch eure Haare, während ihr die atemberaubende Landschaft genießt. Ein Traum aus Farben – strahlendes Weiß, tiefes Blau und das leuchtende Gold der Sonne.
Mit jedem Kilometer, den ihr zurücklegt, wächst in euch ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit und jeder Blick nach links und rechts zaubert euch eine Gänsehaut…

sommer-bikini
Fashion

Sonne, Strand und Style: Diese Bikinis sind zum Verlieben

Wenn die Sonne strahlt, die Strände noch von Menschenmengen belebt sind und die Wespen weiterhin aktiv umherschwirren, dann ist das ein deutliches Zeichen: Der Sommer ist noch da!
Und ich hoffe sehr, dass er uns noch eine Weile erhalten bleibt. Denn ich sehne mich nach unvergesslichen, langen Sommernächten. Die Herbstliebhaber unter euch könnten darüber weniger erfreut sein, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen…

Slow Living

Zurück auf dem Blog: Mit voller Power und Leidenschaft

In einem Wirbel aus strahlenden Sommerfarben, luftigen Stoffen und heißen Temperaturen begrüße ich euch alle zurück auf dem Blog. Es ist bereits August und es fühlt sich für mich an, als hätte der Sommer erst begonnen. Vermutlich liegt es daran, dass ich vom Sommer einfach nicht genug bekommen kann. Ich plane ihn sogar bis in den Herbst zu verlängern 🙂 Ein besonders warmes Willkommen geht an Euch – meine treuesten Leser, die mir…

koffer-level-8
Slow Travel

Stilsicher unterwegs: Wie der Level 8 Koffer jede Reise zu einem echten Highlight macht

Gerade erst bin ich von meinem 5-tägigen Roadtrip in die Schweiz und nach Italien am Luganersee zurückgekehrt, und nun geht es weiter nach Südfrankreich zu meinem nächsten Abenteuer – einem Roadtrip. Es freut mich, aus dem herbstlichen Deutschland herauszukommen und endlich die Wärme des Mittelmeers an der Côte d’Azur und in der Provence zu spüren. Die Kultur, das Land selbst sowie das besondere Lebensgefühl dort machen mich besonders neugierig…

striplack
Slow Living

Striplack statt Shellac: Der innovative UV-Nagellack für Zuhause

Schöne und immer gepflegte Nägel wie vom Beauty Salon sind sicher nicht nur ein Traum von mir. Auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zum Shellac, bin ich auf den innovativen und schonenden UV-Nagellack Trend aufmerksam geworden, den ich ganz bequem von Zuhause aus benutzen kann.
Der Striplack ist das wahre Must-Have und ein wahrer Game Changer für mich. Wie es funktioniert und welche Vorteile und Unterschiede es gegenüber dem Shellac gibt, teile ich jetzt mit euch.